Warum retreat 108?
Die Zahl 108 ist nicht nur im Yogischen und Spirituellen eine ganz besondere Zahl, die sehr viele Zusammenhänge miteinander verbindet. Im gesamten kosmischen und irdischen Zusammenhang, als auch in der Mathematik, Astronomie, Physik, Religion etc. trifft man immer wieder auf die 108 und ihre Begleitzahlen 3, 9, 27 und 54.
Ein Retreat ist ein Rückzug. Im Yoga zeihst Du Dich zurück, kehrst in Dich, um immer ein Stückchen mehr zu Dir selbst zu finden, um Dich zu regenerieren, zu entstressen, Dich zu beruhigen, Erkenntnisse zu gewinnen, Stärke aufzubauen und körperlich wie auch psychisch gesund zu sein. Auch im Bereich der Ernährungsberatung kümmern wir uns gemeinsam um Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden. Und in der Energiearbeit, ob durch eine Energie- & Frequenzmassage oder ein Akasha Reading erlangst Du Ausgeglichenheit und Neuordnung auf Energieebene. Daher erschien mir der Name „Retreat 108“ geeignet und richtig für die Synergie Yoga, Ernährung und Energiearbeit.
Hier ein paar Beispiele, warum die Zahl 108 eine besondere und bedeutende Zahl ist:
1, 0 und 8: die 1 soll für Gott stehen oder die höhere Wahrheit, 0 steht für Leere und Vollständigkeit in der spirituellen Praxis und 8 steht für die Unendlichkeit und die Ewigkeit.
Herz-Chakra: Chakren sind die Schnittpunkte der Energielinien des Körpers. 108 Energielinien laufen insgesamt zusammen, um das Herz-Chakra zu bilden. Die Sushumna, die als wichtigste zentrale Energieleitbahn vom Beckenboden bis zur Kopfkrone (Kronenchakra) verläuft, ist der Weg zur Selbstverwirklichung.
Astrologie: In der Astrologie gibt es 12 Tierkreiszeichen und 9 Planeten – 12 mal 9 gleich 108.
Jede Mondstation (Navamsa) hat einen Winkel von 3 Grad und 20 Bogenminuten, was exakt dem 108en Teil des Kreises gleichkommt. In 6 Stunden durchwandert der Mond eine Mondstation, an einem Tag sind es 4, an 3 Tagen 12, an 27 Tagen 108. Der Mond wird in Alchemie und Astrologie dem Silber zugeordnet und das Silber hat das Atomgewicht 108.
Mathematik:
- 108 : 108 = 1 Die All-Einheit
- 108 : 54 = 2 Die Dualität, das Gleichgewicht
- 108 : 36 = 3 Die Dreieinigkeit, Trinität, das Umfassende
- 108 : 27 = 4 Die 4 Himmelsrichtungen, die Erde, das Irdische: 4 Lebensalter, 4 Temperamente, 4 Tugenden, …
- 108 : 18 = 6 Die 6 Richtungen des physischen Raumes (rechts-links-vorne-hinten-oben-unten)
- 108 : 12 = 9 Als 3 x 3 steht die 9 für Vollkommenheit und göttliches Bewusstsein
- 108 : 9 = 12 Die 12 Apostel, 12 Heiligen, 12 Monate, 12 Stunden, …
- Die Winkel der aneinander liegenden Linien in einem Pentagon (bzw. im inneren Fünfeck eines Pentagramms) betragen genau 108 Grad
- Über das Pentagon ist die 108 auch mit dem goldenen Schnitt des Da Vinci verknüpft. Die Seite des Fünfecks im Verhältnis zu seiner Diagonalen entspricht dem goldenen Schnitt
Die Zahl 9: die Zahl der Weisheit und sie steht für die höchste Vollendung: 1 + 0 + 8 = 9
Jedes ganze Teilergebnis der Zahl 108 ergibt addiert die Zahl 9 (108 : 3 = 36 → 3 + 6 = 9; 108 : 5 = 21,6 → 2 + 1 + 6 = 9; 108 : 2 = 54 → 5 + 4 = 9; 108 : 8 = 13,5 → 1 + 3 + 5 = 9; 108 : 6 = 18 → 1 + 8 = 9; etc.).
Sonne und Erde: Der Durchmesser der Sonne hat den 108-fachen Durchmesser der Erde. Der Abstand von der Sonne zur Erde beträgt 108 mal den Durchmesser der Sonne.
Mond und Erde: Die Entfernung von Erde bis zum Mond ist 108 mal dem Durchmesser des Mondes. Steht der Mond 100 Mal in Opposition zur Sonne (Vollmond), dann hat er die Erde 108 Mal umkreist.
Musik: Eine auf 432Hz eingestimmte Tonskala (Mozart-Skala) hat bei Frequenz 108 Hz den Kammerton A, worauf alle Instrumente eines Zusammenspiels in Einklang gebracht werden. Bei der auf 432Hz gestimmten Tonskala stimmen die Töne der Oktave mit den Frequenzen der Planeten überein. Die so gespielte Musik gibt also den Klang des Kosmos wieder und hat besondere Wirkungen auf unser Nervensystem. Klangtherapeuten arbeiten deshalb gezielt mit der auf 432Hz gestimmten Tonskala.
Hinduismus: 108 Upanishaden, eine Sammlung philosophischer Schriften des Hinduismus und Bestandteil des Veda, werden nach der hinduistischen Tradition anerkannt.
Buddhismus: Die 108 Perlen im Buddhismus verkörpern die 108 Bände der gesammelten Lehren Buddhas. Wohlmöglich steht die Zahl 108 auch für die im Buddhismus 108 irdischen Leidenschaften oder Sehnsüchte des Menschen.
Sanskrit: Das Sanskri-Alphabet besteht aus 54 Buchstaben. Jeder hat eine männliche und eine weibliche Form – Shiva und Shakti – 2 × 54 sind 108!
Ägypten: 1.000.000 * 108 ist die Anzahl der Remen (ägyptisches Einheitsmaß), die die Länge des Äquatorumfangs der Erde ausmachen.
Erdrotation und Atem:
- In 240 Sekunden (4 Minuten) dreht sich die Erde um 1 Grad.
- Der Ton A mit 108 Hz (Schwingungen pro Sekunde), schwingt in 4 Minuten 25.920 Mal – das entspricht der durchschnittlichen Anzahl der Atemzüge eines Menschen pro Tag.
- 25.920 ist die Anzahl der Jahre des Platonischen Jahres. Das letzte platonische Sylvester war am 21. Dezember 2012.
Meditationsketten (Malas): Eine indische Meditationskette hat 108 Perlen, kürzere Versionen haben 27 oder 54. Der christliche Rosenkranz besitzt 54 Perlen. Mantras werden dementsprechend 27, 54 oder 108 mal wiederholt. Asanas sind besonders wirksam, wenn sie 27, 54 oder 108 Atemzüge gehalten werden oder der Sonnengruss wiederholt wird. Die 108 Perlen der Mala repräsentieren die Gesamtheit der kosmischen Rhythmen. Die 108 Perlen einer Mala wirken als Resonanzverstärker für die kosmischen Rhythmen. Bringen wir uns mit den kosmischen Rhythmen in Verbindung, verbinden wir uns mit der natürlichen Harmonie, der kosmischen Ordnung. Wir schwingen in Einklang mit allen Dingen, wir sind mit allem Eins, All-Eins.