Leckere Saucen mögen Groß und Klein. Ob auf Salzkartoffeln, Kartoffelbrei, Quinoa, Reis etc. In dieser Gemüsesauce lassen sich jegliche Gemüsearten, die von großen oder kleinen Gemüsemuffeln gegart oft abgelehnt werden, gut verstecken. Je nach Gemüse, das man hinein tut, bekommt die Sauce eine bestimmte Farbe. Für Kinder kann man mit der Farbe oder einer spielerischen Assoziation zu der Farbe, der Sauce einen interessanten Namen geben, der Lust darauf macht.
Einfach etwas Gemüse mit Zwiebeln und Knoblauch, je nach Geschmack andünsten und kurz zusammen mit etwas Wasser köcheln lassen…..pürieren, fertig.
Zubereitungszeit: 15-20 min.
Zutaten:
- 1 große rote Zwiebel
- 2 El Olivenöl
- 4-6 größere Champignons
- 2 Selleriestangen (Du magst kein Sellerie? Tausch ihn aus in ein anderes Gemüse)
- 1-2 Karotten
- 1-2 größere Knoblauchzehen
- Gewürze: 1/4 TL Cumin/ Coriander/ Muskat Mischung o. einzeln, 1/4 TL Paprika, 1/4 L Kurkuma, 1/2 TL Salz (mögl. Himalaya o. Meersalz ohne Fluorid), 1 TL Kräuter der Provence, ggf. frische Rosmarin – spiele gern mit den Gewürzen und probiere aus, was ihr mögt – vllt. noch etwas Bockshornklee dazu – je nach belieben
- ca. 350 ml Wasser
Zubereitung:
Zwiebel klein schneiden, in Olivenöl kurz andünsten, Pilze klein schneiden, hinzugeben und zusammen mit den Gewürzen bei 3/4 Energie verrühren. Sellerie oder Alternativgemüse klein schneiden, Karotten raspeln und ebenso hinzugeben und kurz ca. 4 min. mit anbraten. Das Wasser dann hineingießen, verrühren, Deckel drauf und ca. 10 min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Dann vorsichtig den gesamten Pfanneninhalt in den geben und pürieren. Wenn die Sauce nun noch etwas zu dickflüssig ist, gib einfach noch etwas warmes Wasser as dem Wasserkocher hinzu und stell den Mixer kurz noch einmal an. Du hast keinen Mixer? Das macht nicht, dann nimm den Pürierst, den Du hoffentlich alternativ hast und püriere in der Pfanne oder in einem hohem Gefäß alles durch.
Parallel hast Du vielleicht Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln o.ä. gekocht. Vielleicht auch noch ein anderes Gemüse, wie Rosenkohl. Gib nun einfach die Sauce darüber und genieß es zusammen mit einer kleinen Salatbeilage aus Salatblättern, Gurke, Tomate, Paprika…. Bei unseren Kindern kommt dieses Essen richtig gut an – am liebsten mit Kartoffelbrei, den man übrigens auch sehr schön mit verstecktem Protein (Linsen) lecker zubereiten kann.
- Gemüse mit Wasser köcheln
- Dann alles in den Mixer
- Auf Kartoffeln, Gemüse o.ä. genießen